

Original-Lohnbuch Gerber Käse von Juli 1924 bis Juni 1936
Walter Gerber und Fritz Stettler fanden eine Möglichkeit, Hartkäse unter feuchtwarmen Klimabedingungen haltbar zu machen. Das Schmelzkäse-Verfahren ermöglichte zudem eine sinnvolle Verwertung für Emmentalerkäse. Der Schmelzkäse fand ab 1911 in Schachtelportionen (Gerberkäsli) und der 1936 entwickelte Doppelrahmfrischkäse (Gala) nach einiger Verzögerung zuerst in tropischen Gebieten, später auch in Europa und der Schweiz regen Absatz als Zwischenverpflegung für Freizeitaktivitäten und Proviant in den Armeen. Q: Wikipedia
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)
(edit with the Customer Reassurance module)